Für Corona-Tests gilt: Taucht der C-Strich auf, ist der Test als gültig zu werten. Egal, wie schwach die rote Linie angezeigt wird.. Egal, wie schwach die T-Linie bei einem Corona-Test ist.. Viele halten nämlich einen Strich bei C für ein positives Ergebnis. Dabei steht C nicht für Corona, sondern für Control, also Kontrolle. „Wenn bei C kein Strich ist, ist der Test nicht verwertbar." Das T steht für Test - das ist die relevante Stelle für die Frage, ob man positiv oder negativ ist.

Coronatest Svar

,,C" und ,,T" beim CoronaTest Gesundheitsratgeber MEIN TAG®

Von der Infektion in einer Bar bis zur Genesung Momente einer CoronaErkrankung

CoronaSchnelltest Was "C" und "T" bedeuten Coronavirus derStandard.at › Panorama

COVID19 Hilfsangebote opta data

Basler Schüler fälschten CoronaTest Regionaljournal Basel Baselland SRF

Corona Selbsttest GDMedical GmbH

Corona Mönchengladbach Kontakte trotz hoher Belastung noch verfolgbar

CoronaSchnelltests Neue Regeln für Testnachweise DER SPIEGEL

DRK bietet CoronaSchnelltests in Fischingen an Fischingen Badische Zeitung

Omikron positiv oder negativ? Im Zweifel alle sieben Stunden auf das Coronavirus testen

Coronavirus when rapid tests are valid The Limited Times

CoronaSelbsttests für alle Wie sie funktionieren und wer daran verdient

Schwach Positiver Corona Test Captions Trend

CoronaSchnelltests erkennen OmikronInfektionen nicht zuverlässig Heilpraxis

COVID19 Antigen Schnelltest Siemens++ CLINITEST® ++ 20 Stück

Corona Test hat einen Strich ganz unten an der Testkasette?? (Gesundheit und Medizin, Coronatest)

Corona positiv Was tun? Fernarzt

Corona Spahn ruft zum Verzicht auf innerdeutsche Reisen zu Weihnachten auf WELT

Rückruf für CoronaSchnelltests Warnung vor katastrophalen Infektionsfolgen Heilpraxis
Wenn zwei Striche auf dem Test zu sehen sind, ist er positiv. Neben den Strichen steht jeweils ein Buchstabe: ein C und ein T. Wer zum ersten Mal einen Corona-Selbsttest macht, könnte einen.. »Wenn bei C kein Strich ist, ist der Test nicht verwertbar«, erklärt Junge-Hülsing. Das T steht für Test - das ist die relevante Stelle für die Frage, ob man positiv oder negativ ist.