Lesen Sie hier mehr zum Thema: Wie erfolgt die Einteilung in Blutgruppen? Was bedeutet beispielsweise „Blutgruppe 0 Rh positiv"? Welche Blutgruppe ist selten, welche häufig? Welche Rolle spielt die Blutgruppenverträglichkeit bei Bluttransfusionen?. Die Blutgruppe AB ist weltweit die seltenste Blutgruppe der vier Blutgruppen A, B, AB und 0 des AB0-Systems. Dieser Beitrag versorgt dich mit Informationen rund um diese Blutgruppe und erklärt, was sie für die Blutspende bedeutet. Was macht die Blutgruppe AB aus?

Blutgruppentest eigene Blutgruppe herausfinden

Blutgruppentest eigene Blutgruppe herausfinden

Blutgruppen Vererbung • einfach erklärt, AB0System (2023)

Kennen Sie Ihre Blutgruppe? Berner Samariter

Was bedeuten Blutgruppe und Rhesusfaktor? DRKBlutspendedienst West

SimplyScience Die Blutgruppen
![Blutgruppen Vererbung • einfach erklärt, AB0System · [mit Video] Blutgruppen Vererbung • einfach erklärt, AB0System · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/02/WP_Blutgruppen_Vererbung_2-1024x576.jpg)
Blutgruppen Vererbung • einfach erklärt, AB0System · [mit Video]

Blutgruppen Das sollten Sie wissen

Blutgruppen Bedeutung, Häufigkeit, Vererbung praktischArzt

Blutgruppe SchulLV

BlutgruppenRechner Blutgruppen, Blutgruppe, Biologiestunden

7. SSW Zwillinge »

Das AB0Systen & Rhesussystem Blutgruppen einfach erklärt (Biologie)

Blutgruppe Was ist das eigentlich? (2022)

Blutgruppen Alle Informationen auf einen Blick

Blutgruppen Alle Informationen auf einen Blick

BlutgruppenVerteilung und ihre Bedeutung fürs Blutspenden DRK BlutspendeMagazin

Und welche Blutgruppe haben Sie? Wissen & Umwelt DW 15.06.2019

Blutgruppen

BlutgruppenKompatibilität DRK BlutspendeMagazin
Die beiden häufigsten in Deutschland vorzufindenden Blutgruppen sind die Blutgruppen A mit 43 % und 0 mit 41 % Anteil in der Bevölkerung. Entsprechend groß ist auch der Bedarf an Blutspenden dieser Gruppen, denn unter den Patienten finden sich natürlich diese Anteile ebenso wieder.. Es gibt die Blutgruppen A, B, AB und 0. Deren Rhesusfaktor kann jeweils negativ oder positiv sein. Das Problem in der Medizin ist, dass nicht jedes Blut zum anderen passt. Bei Bluttransfusionen wird im Labor genau untersucht, welche Blutgruppe und welchen Rhesusfaktor der Patient oder die Patientin hat.